Als Trainerin ist mir lebenslanges Lernen besonders wichtig.

In der Kompetenzerweiterung jedes Einzelnen entsteht Wachstum, das Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit und somit in ihrer Selbstwirksamkeit stärkt.

 

Dieses Wachstum fördert auch die Zusammenarbeit und Handlungskompetenz am Arbeitsplatz und ist die wertvollste Investition in die Zukunft, die Unternehmen tätigen können.

 

Für eine optimale Gestaltung gelungener Workshops stehen für mich:

 

  • klarer Ausdruck, 
  • kreative Methodik 
  • und empathisches Abholen 

 

in Präsenz- und Online-Formaten an erster Stelle.

Trainings & Workshops

Mögliche Inhalte für Weiterbildungen in Ihrem Unternehmen:

 

  • Präsentationstraining

  • Kommunikation

  • Zeit- und Selbstmanagement, Deep Work

  • Einfach entscheiden

  • Resilienz

    • 1.0 Eigene Resilienz erkennen und aufbauen [Basis]

    • 2.0 Resilienztechniken: Mit Skills und Tools zum resilienten Mindset

    • 3.0 Executive FiRE Index: Mit Resilienz in Führung gehen

  • Selfleadership: Als zielgenaue Komposition aus Resilienz, Zeitmanagement und Haltung

  • Führung

    • Gesund führen, Warnzeichen erkennen  Fürsorge betreiben

    • Digitale Führung  Als Führungskraft präsent bleiben

    • Zwickmühlen

  • Teamentwicklung

    • Clique oder Team? Harmonie als Leistungsfalle

    • Team DNA  Persönlichkeitsmodelle als Kommunikationsbrücke

 

Information vs. Transformation

 

Kollegialer Austausch und Netzwerk

 

In meiner Arbeit als Trainerin ist mir besonders wichtig, den kollegialen Austausch in einem geschützten, wertschätzenden Rahmen zu fördern.

 

 

Feingefühl und Verbindlichkeit

 

Meine Eigenschaften Reflexionsfähigkeit, Feingefühl und Verbindlichkeit sind meine professionellen Begleiter in der Arbeit mit Gruppen.

Lebendiges Lernen und das Unterstützen der Teilnehmenden beim Entdecken der individuellen Möglichkeitsräume machen mich als Trainerin aus. 

 

 

Ressourcen kennen Wissen anwenden

 

Mit meiner Begleitung werden die Teilnehmenden zur individuellen Erkenntnis über vorhandene und potentielle Ressourcen geführt. In diesen Wissensgewinnen sehe ich das nachhaltigste Potential für Transferleistungen.

 

 

Methodik

 

Das Verwenden von einprägsamen Bildern, Ideen und Ansätzen hilft auch lange nach einem Workshop, neue und individuelle Transferleistung und somit persönliche Entwicklung entstehen zu lassen.

 

 

 

Flipchart

Abonnieren

Sie sind sich noch nicht sicher was Sie suchen?

Abonnieren Sie den Newsletter mit insgesamt zehn Impulsen über zehn Wochen, die Sie vielleicht zum nächsten Schritt motivieren. Danach endet der Newsletter automatisch.

E-Mail *